Kuriose Technik #3: Kontaktlinse mit „Head-Up-Display“
Jeder hat bestimmt schon mal von den sogannten Head-Up-Displays gehört, welche Bilder im Sichtfeld des Menschen erzeugen ohne wirklich einen Bildschirm zu benötigen. Diese werden bereits erfolgreich in Autos verwendet, bei denen man dank dieses besonderen Displays nicht mehr den Blick von der Straße nehmen muss um wichtige Daten wie Geschwindigkeit, Drehzahl, Benzinstand etc. abzulesen:
Es klingt fast wie eine Nachricht aus der Zukunft, aber Wissenschaftler der University of Washington in der US-Stadt Seattle haben bereits einen Prototypen einer solchen bionischen Kontaktlinse entwickeln können.
Dabei hatten sie mit einigen Problemen zu kämpfen wie Beispiel das Scharfstellen des Bildes so nah vor dem Auge oder auch die Schaltung von mehreren LED´s, sodass sie Kontaktlinse momentan nur einen Pixel, angesteuert von einem Mikroschaltkreis.
Die Forscher rechnen sich aber bereits jetzt endlose Möglichkeiten aus, die mit der fertiggestellten Version möglich wären unter denen nicht nur Freizeit-Zwecke wie Spiele und andere Unterhaltung gehören könnte sondern durchaus auch sinnvolle Zwecke wie die Anwendung von Augmented Reality (ähnlich wie bei der Parrot AR-Drone). Dazu gehört beispielsweise die Entwicklung eines völlig neuartigen Navigationssoftware bei der man praktisch nur einer Linie folgt, die man vor sich auf dem Boden sieht, vergleichbar mit den Leuchtstreifen in einem Flugzeug, welche einen zum nächsten Notausgang leiten. Außerdem sollen Rezeptor-Schaltkreise eingebaut werden können, die z.B. Glucose-Konzentrationen messen können und Diabetiker live mit Informationen zu ihrem Blutzuckergehalt versorgen können und man direkt vor sich sieht, wenn man unterzuckert ist oder ähnliches.
Was fallen euch noch für Möglichkeiten ein, diese Technologie zu nutzen oder habt ihr sogar Bedenken, beispielsweise in Sachen Ablenkung der Person, die solche Kontaktlinsen trägt?
Euer Sintox von technik-specials.de
Warum hast du eigentlich keine Flattr-Buttons?
BTW: Head-Up-Display! Ohne ’s‘ 😉
das ding heißt auch: Head-Up-Displays so.. btw…
und btw… copyright bilder etc..
Danke für den Hinweise mit dem s 🙂 Jo, auf Copyright werde ich mehr achten, die Shops etc. liefern die Bilder ja unter anderem für Review-Zwecke, beim Rest werde ich schauen.
Das mit den Flattr-Buttons habe ich zwar bereits bemerkt, aber ich hatte keine Zeit mich in diesem Bereich zu beschäftigen.
ja, heads up war beim poker 😉
und die Kommentare vlt. anders anzeigen. (Reihenfolge… und so)
Meinst du damit die ersten immer ganz oben?
Nein nein, das erste unten rechts in der Ecke und das folgende wird dann auf die Impressums-Seite ausgelagert zwecks dynamischer Speicherallocation.
Ja, ich wär auch dafür die ersten ganz oben anzuzeigen (standard?), war gerade etwas verwirrt als ich hier die neuen Kommentare lesen wollte..
Technik die begeistert. Ich find es total klasse!
Pingback:Kuriose Technik #4: Samsung Transparent Smart Window | Technik-Specials.de